- Verkehrsstatistik
- Gesamtheit der statistischen Nachweisungen über Leistungen und Leistungsfähigkeit der Verkehrsträger.- 1. Eisenbahnstatistik: Nachweis von Strecken- und Gleislängen, Fahrzeugbeständen, Bahneinrichtungen, Personal, Nachweis der Verkehrseinnahmen durch Beförderungsleistungen des Güterverkehrs und der Bahnbetriebsunfälle.- 2. Statistiken des Straßenverkehrs: a) Statistik der Straßen des überörtlichen Verkehrs: Bestandsaufnahme von Straßenbestand und -länge, Verkehrszählungen und Statistiken über das Verkehrsaufkommen, die vom Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW) durchgeführt wird.- b) Statistik des Kraftfahrzeug- und Anhängerbestandes und seiner Veränderungen. – c) Fahrerlaubnisstatistiken und Statistik der Fahrerlaubnis auf Probe. – d) Verkehrszentralregister-Statistik: Laufende Erfassung der Eintragungen, Tilgungen und Auskünfte des Verkehrszentralregisters nach personen- und eintragungsbezogenen Merkmalen.- e) Fahrzeugmängelstatistik. – f) Statistik der Personenbeförderung im Straßenverkehr: Unternehmensstatistik über Fahrzeugbestand, Beschäftigte, Länge des Liniennetzes und Umsätze, sowie Verkehrsstatistik über Verkehrsleistungen und Einnahmen.- g) Statistiken des Straßengüterverkehrs: Unternehmensstatistiken zur Kennzeichnung der Unternehmen, zu Beschäftigten, Fuhrpark, Umsätzen, Investitionen und Aufwendungen fürSachleistungen; daneben Fahr- und Beförderungsleistungsstatistik zur Erfassung der beförderten Güter, z.B. nach Art und Gewicht.- h) Statistik des grenzüberschreitenden Verkehrs mit Kraftfahrzeugen. – i) Statistik der Straßenverkehrsunfälle: Monatliche Zusammenstellung der Angaben über Unfälle, beteiligte, Verunglückte, Fehlverhalten und technische Mängel sowie allgemeine Unfallursachen.- 3. Statistiken der Binnen- und Seeschifffahrt: Statistiken über den Bestand an Binnenschiffen, Beschäftigte und Umsatz der Binnenschiffe, des Schiffs- und Güterverkehrs und Unfälle auf Binnenwasserstraßen sowie über den Bestand an Seeschiffen und den Seegüterumschlag deutscher Häfen.- 4. Luftfahrtstatistik: a) Luftfahrtunternehmensstatistik: Jährliche Angaben über Art und Tätigkeit deutscher Luftfahrtunternehmen, Anzahl der verfügbaren Luftfahrzeuge, Beschäftigte und Umsätze.- b) Statistiken des Luftverkehrs auf Flugplätzen.- c) Statistik der Luftverkehrsunfälle V.- Daneben werden im Rahmen der V. Daten über die Deutsche Post World Net und den Rohrleitungstransport von Erdöl erfasst.
Lexikon der Economics. 2013.